Kurse, Reitpädagogik, Coaching

,,Horses are our silent partners. When we learn their language, this partnership grows strong.”  – Monty Roberts

Horsemanship für Kinder & Jugendliche

In diesen eineinhalb tägigen Kurs lernen Kinder oder Jugendliche mehr über die natürlichen Verhaltensweisen des Pferdes.

Mein Anliegen ist es, ein grundlegendes Verständnis über die Natur der Pferde und die Bedeutung ihrer Körpersprache zu vermitteln.
Durch Theorie und praktische Übungen lernen sie, die Signale der Pferde zu deuten und ihre eigene Körpersprache und Atmung gezielt einzusetzen, um mit jedem Pferd kommunizieren zu können.
Der Start mit Horsemanship vom Boden ist eine solide Grundausbildung für die reiterlichen Fähigkeiten, denn Kommandos vom Boden funktionieren auch später im Sattel.

Inhalte des Kurses:

• Natur des Pferdes – Evolution – Psychologie
• Körpersprache Mensch – Körpersprache Pferd
• Praktische Übungen

Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.

Horsemanship

Der Horsemanship Kurs ist die Einführung in die Natur und das Kommunikationssystem der Pferde.

Das Thema Bodenarbeit und Pferdelesen wird oft unterschätzt und hilft die Mensch-Pferd Beziehung zu stärken und Vertrauensvoll in eine neue gemeinsame Zukunft zu starten.
Lasst euch nicht täuschen sondern von neuen Wegen des Querdenkens verzaubern!

In diesem Kurs lernt ihr mit Theorie & Praxiseinheiten mit verschiedenen Pferde die Gesten der Pferde zu deuten und euren eigenen Körper gezielt einzusetzen.

Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig

 

Dieser Kurs kann bei auch bei euch im Stall abgehalten werden.

Horsemanship Vertiefung

Der Kurs Horsemanship Vertiefung ist der weiterführende Kurs um bereits erlerntes Wissen zu vertiefen.

Hier werden wir gemeinsam diverse Trainingsmethoden anwenden und die Pferde lesen lernen.
Auch hier ist es mir ein Anliegen, die natürlichen Verhaltensweisen eines Pferdes zu zeigen und Ihnen wichtige Praxis Tipps für ein besseres Verständnis mitzugeben.
Jedes Pferd reagiert Instinktiv aber wenn Sie in dieser Situation Ruhe bewahren, wird es für das Pferd bald kein Thema mehr sein.

Inhalte des Kurses:

° Vertrauensaufbau
° Positive Belohnung
° Desensibilisierung
° Hindernisarbeit

Voraussetzung für den Kurs ist eine Teilnahme an “Horsemanship Kurs”.

 

Dieser Kurs kann auch bei euch im Stall abgehalten werden.

Doppellonge

Doppellonge ist ebenso effizient wie das Reiten. Dieser Kurs ist für Personen, die auch Ihr Pferd vom Boden aus gymnastizieren wollen.

Inhalte des Kurses:

• kurzer Theorieteil
• Kommunikation – Einsatz der Körpersprache
• Anpassung des Equipments – Gurt, Sattel, Longe
•  Doppellongearbeit

Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig

 

Dieser Kurs kann auch bei euch im Stall abgehalten werden.

Reitpädagogik

Die Reitpädagogik umfasst die spielerische Begegnung mit dem Pferd in dessen natürlichen Umgebung und bietet ein breites Spektrum an Erlebnismöglichkeiten “rund um das Pferd”, “mit dem Pferd” und “auf dem Pferd”.

Sie nutzt (Gruppen-) Erfahrung mit dem Pferd um die Persönlichkeit und soziale Kompetenzen zu entwickeln und zu stärken.

Ich nutze die Aspekte der Reitpädagogik auch bei Reitanfängern, um einen guten Sitz und das Gleichgewicht in jeder Position zu erlangen.

Für  Kindern (von 3 – 6 Jahren)

Gruppengröße: max 4  Kinder
auch Einzelstunden möglich

Einzelstunde : €  30.-
5er Block:         € 120.-
10er Block:       € 250.-

Einzeltraining & Coaching

Als geprüfte Reitpädagogin und Tiergestützter Coach für Burnout Prävention möchte ich natürlich auch Menschen unterstützen und Coachen.
Oft verlieren Menschen das Vertrauen zum Pferd oder zu sich selbst…manchmal durch einen Reitunfall oder einem persönlichen Schicksalsschlag.

Da Pferde sehr soziale Wesen sind, werden sie oft  bei Trauma, Posttraumatischen Stress, Burnout oder auch Behinderungen eingesetzt.

Mit dem Co-Trainer Pferd, kann man diese Hürden bewältigen, da diese Tiere in der Sekunde ein ehrliches Feedback geben.
Schritt für Schritt werden in den Einzeltrainingsstunden die Themen in Gesprächen und Übungen mit dem Pferd bearbeitet.
Eine gemeinsame Feedbackrunde am Ende des Trainings, geben den Betroffenen neue Ziele bzw. neue Sichtweisen für den Alltag mit.

Dieses Coaching ersetzt jedoch keine Therapie sondern dient zur Unterstützung.

 

Horsemanship für Einsteiger

In diesen Eintägigen Kurs lernen Sie mehr über die natürlichen Verhaltensweisen des Pferdes.

Mein Anliegen ist es, ein grundlegendes Verständnis über die Natur der Pferde und die Bedeutung ihrer Körpersprache zu vermitteln.
Durch Theorie und praktische Übungen lernen Sie, die Signale der Pferde zu deuten und Ihre eigene Körpersprache und Atmung gezielt einzusetzen und wie Sie das alles in den tägliche Alltag einbinden können.

Inhalte des Kurses:

• Theorie über die Natur des Pferdes
• Körpersprache Mensch – Körpersprache Pferd

Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.

 

Inkludierte Leistungen:
Infrastruktur, Unterlagen & Leihpferde

Gelassenheitstraining - Wie starte ich?

Bei diesem Eintägigen Kurs zeige ich euch, wie man dem Partner Pferd Gelassenheit beibringt.
Hier lernt ihr die ersten Schritte mit ausgewählten Lehrpferden, die das ganze kennen, jedoch schon auch auf neue Hindernisse reagieren.

Mein Anliegen ist es, ein grundlegendes Verständnis über die Natur der Pferde und die Bedeutung ihrer Körpersprache zu vermitteln.
Durch Theorie und praktische Übungen lernt ihr, die Signale der Pferde zu deuten und Ihre eigene Körpersprache und Atmung gezielt einzusetzen und wie Sie das alles in den tägliche Alltag einbinden können.
Weiters lern ihr wie ihr Schritt für Schritt euren Pferden neue Hindernisse beibringen könnt, um euer Training aufzufrischen.

Inhalte des Kurses:

• Theorie über die Verhaltensweisen und Lerntypen des Pferdes
• Körpersprache Mensch – Körpersprache Pferd

Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig.

 

Inkludierte Leistungen:
Infrastruktur, Unterlagen & Leihpferde